Die Türkei zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Alleine am größten, internationalen Flughafen des Landes wurden im vergangenen Jahr über 51 Millionen Reisende gezählt. Viele von ihnen kommen wegen den malerischen Stränden sowie den orientalischen Sehenswürdigkeiten. Außerdem ist die Türkei eines der günstigsten Reiseländer Europas.
Womit günstig in die Türkei reisen?
Für eine Reise in die Türkei eignet sich das Flugzeug am besten. Von Deutschland aus fliegen Fluggesellschaften wie Air Berlin, die Lufthansa, Condor, TUIfly, Germania sowie Germanwings in maximal drei Stunden in die Türkei. Daneben bieten sich außerdem die türkischen Fluggesellschaften an, wie etwa Turkish Airlines oder Sunexpress. Aufgrund des großen Wettbewerbs werden Flüge in die Türkei von nahezu allen großen deutschen Flughäfen angeboten und wer sich durch den Preisdschungel kämpft, findet sicher auch ein Schnäppchenticket. Etwas teurer wird die Reise in die Türkei in der Hauptsaison. Weil das Land aufgrund seiner Schönheit so sehr beliebt ist, steigen die Preise dann spürbar an. Günstige Flüge in die Türkei finden Urlauber dann noch auf Buchungsportalen wie billigfluege.de. Ein weiterer Tipp, um preiswerte Flugtickets für die nächste Türkei-Reise zu ergattern, ist, möglichst auf Flüge in der anfänglichen Ferienzeit zu verzichten und den Anreisetag zwischen Dienstag und Donnerstag zu legen.
Urlaubsregion auswählen in der Türkei
Doch in welche türkische Urlaubsregion soll es überhaupt gehen? Besonders beliebt ist die Türkische Riviera, die von Kas bis Antalya reicht und wegen ihren zahlreichen Strände und Badebuchten ideal für Badeurlauber und auch Familien mit kleinen Kindern ist. Zur Türkischen Riviera zählen die Orte Side, Antalya (mit Lara), Kemer, Alanya und Belek. Diese verfügen nicht nur über eine sehenswerte Altstadt und antike Attraktionen, sondern auch über zahlreiche Hotel- und Ferienanlagen.
Eine weitere angesagte Ferienregion ist die Türkische Ägäis, welche sich von Kas im Süden bis nach Çanakkale im Norden erstreckt. Neben endlosen Stränden und einem umfassenden Wassersportangebot können Urlauber ihren Aufenthalt hier auch dazu nutzen, um kulturelle Stätten, wie Pergamon, Troja und Ephesus zu besichtigen. Abends können Reisende ihren Urlaubstag in der Hafenstadt Bodrum ausklingen lassen, welche für ein ausschweifendes Nachtleben bekannt ist.
Die Türkei ist weiterhin ein beliebtestes Ziel von Städtereisenden, wobei die Metropole Istanbul das Reiseziel Nummer 1 ist. Die Stadt am Bosporus ist für viele der Schmelztiegel von Orient und Okzident. Sie wurde 2010 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt, was in Anbetracht der zum UNESCO-Welterbe zählenden historischen Altstadt und der Vielzahl an kulturellen Einflüssen nicht weiter verwunderlich ist.
Istanbul - TOP Ziel für eine Stadtreise
Doch gerade in Istanbul, aber auch in anderen beliebten Urlaubsregionen, müssen Touristen für Sehenswürdigkeiten, Restaurantbesuche und Ähnliches etwas tiefer in die Tasche greifen. Teure Preise können Touristen bereits bei ihrer Mobilität vor Ort vermeiden. Am günstigsten kommen Reisende mit der Straßenbahn, Seilbahn oder dem Taxi von A nach B. Restaurants in der Nähe von Sehenswürdigkeiten sollten Türkeiurlauber lieber meiden. Wesentlich günstiger können Reisende in Lokalen in Nebenstraßen speisen, jedoch werden Bier und Wein generell überteuert verkauft. Eine andere Alternative ist der Pauschalurlaub in der Türkei, ist das Land doch für seinen sehr guten Hotelservice und die üppigen Buffets bekannt.
Sparen können Urlauber zudem beim Sightseeing: Wer bei Touristenmagneten nur das kleine Programm absolviert, kann andere interessante Sehenswürdigkeiten zu einem kleinen Preis sehen. Empfehlenswert ist beispielsweise der 62 Meter hohe Turm Galata Kulesi, von dem aus Besucher einen Panoramablick auf Istanbul haben. Komplett kostenlos ist dagegen der Besuch der Blauen Moschee, die sich gegenüber der Hagia Sophia befindet. Aber egal ob eine interessante Städtereise in Instanbul oder ein entspannter Badeurlaub an der Ägäis – die Türkei bietet für jeden Geschmack und für den kleinen Geldbeutel stets etwas!
•<• •Zurück• | •Weiter• •>• |
---|